Serie: Wie finde ich den passenden Ring für dich? – Teil 2, Suche

my whispeRING Erschaffen Form

Direkt entdecken oder erschaffen?


Diese Artikelserie soll dir Schritt für Schritt dabei helfen, einen besonderen Ring für einen besonderen Menschen zu finden.

Im ersten Beitrag ging es darum, wie du eine grundsätzliche Idee dazu entwickeln kannst. Jetzt möchte ich näher darauf eingehen, wo du deine Suche konkret beginnst und wovon der Preis eines Ringes abhängen kann.


Goldschmied, Juwelier, Internet?

Hast du eine grundsätzliche Vorstellung, was den Ring ausmachen soll, kannst du dich als nächstes umschauen, wer deine Wünsche umsetzen kann. Wo machst du dich auf die Suche?

Die meisten werden wohl zuerst das Internet bemühen. Man hat die größtmögliche Auswahl, kann sich alles in Ruhe von zuhause aus ansehen. Und die meisten Juweliere und Goldschmiede haben auch einen Internetauftritt. Es kann also ein guter Einstieg sein. Man muss natürlich aufpassen, dass man von der Fülle der Angebote nicht erschlagen wird. Dabei hilft es, immer im Blick zu behalten, was ich mir als grundsätzliche Idee für „meinen“ Ring überlegt habe.

Vielleicht findest du im Netz einen Juwelier mit ansprechendem Angebot und suchst diesen dann auf. Oder du lässt dich ergänzend zur Internetrecherche von einem oder mehreren Fachleuten beraten.

Beim Goldschmied hat man zwar nur das Angebot dieses einen Handwerkers zur Auswahl. Dafür hat man das höchste Maß an Individualität und Besonderheit.

Und wenn du einen ganz individuellen Ring gestaltet haben möchtest, empfiehlt sich in jedem Fall der direkte Kontakt zu einem Goldschmied.

Du kannst dir zunächst einen Überblick über das Angebot und die Möglichkeiten verschaffen und dich endgültig entscheiden, wenn du genau weißt, wie der Ring aussehen soll, kommst also dann noch einmal zu diesem Punkt zurück. Oder du entscheidest dich gleich dafür, mit einem Fachmann an die weiteren Schritte heranzugehen.

Ob nun im Internet, beim Juwelier oder beim Goldschmied – das jeweilige Konzept muss für dich stimmen. Es muss mit der grundsätzlichen Idee harmonieren, die du entwickelt hast. Gefühl und Verstand müssen gleichermaßen sagen „Passt zu dem Menschen, den ich beschenken möchte.“.

Preis

Die Preisvorstellung ist natürlich auch ein Faktor, der die Auswahl mitbestimmen kann. Bei einem Online-Händler wirst du in der Regel günstigere Preise finden als beim Juwelier oder Goldschmied, worunter aber unter Umständen Qualität und Individualität leiden.

Darüber hinaus sind die wesentlichsten Faktoren für den Preis:

  • Material
  • Steinbesatz
  • kreativer und handwerklicher Aufwand
  • Serienprodukt oder Unikat

Du solltest dir in etwa überlegen, wie viel du investieren möchtest, aber vielleicht nicht von vornherein ausschließen, deine Preisvorstellung zugunsten eines wirklich passenden Ringes nochmal zu verändern.


<< Teil 1: IdeeTeil 3: Gestaltung >>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

15 − elf =