Wir sind eins

my whispeRING Erschaffen Form

Kennt ihr das: Man trottet so durch seinen Alltag und ganz unmerklich schweifen die Gedanken ab? Hierhin und dorthin. In die Zukunft, in die Vergangenheit, in die Möglichkeit und in die Unmöglichkeit.

Mir ging es neulich wieder einmal so. Und meine Gedanken bewegten sich in die Vergangenheit. Ich dachte an meine Kindheit zurück. An die Familie und wie sie mich geprägt hat. Und dann gingen die Gedanken in die Zukunft und die Möglichkeiten. Vielleicht eines Tages eine eigene Familie. Heiraten, Kinder. Die ungeheure Kraft dieser besonderen Verbindung in einer Familie noch einmal ganz neu erleben. Vielleicht.

Dann meldeten sich aber auch gleich die Schattenseiten zu Wort. Zahlreiche Sorgen und Probleme mit der Familie kamen mir in den Sinn. Davon würde auch meine zukünftige eigene Familie nicht verschont bleiben. Und dann vor allem der Alltag. Womit sich der Kreis meiner Gedanken wieder schloss. Der Alltag, der den Zauber der Liebe und Verbundenheit nach und nach ganz tief unter sich begräbt.

Und da mischte sich die Gegenwart ein. Themen, die in meiner Arbeit gerade eine Rolle spielten. Der Gedanke, bedeutenden Dingen, die nicht äußerlich sichtbar sind, ein materielles Symbol zu schaffen. Etwas, das uns erinnert, was uns wichtig ist. Etwas, das den Alltag daran hindert, alles unter sich zu begraben. Klar, dass auch das nicht immer funktionieren wird. Aber helfen kann es sicher.

Ringe dienen ja bereits seit langem diesem Zweck, seien es nun klassische Eheringe oder Paar-Ringe „ohne Trauschein“ oder was auch immer. Man könnte diesem Symbol für die Liebe und Zusammengehörigkeit aber noch mehr Kraft verleihen, wenn man es auf die ganze Familie ausweiten würde:

Wenn aus zwei Menschen drei werden (oder aus dreien vier oder …), bekommt auch das neue Mitglied ein Symbol der Zugehörigkeit zu dieser einmaligen, ganz besonderen Gemeinschaft von Menschen. Dabei ist jeder Ring so einmalig wie der Mensch, der ihn trägt. Und doch haben sie untereinander auch eine unübersehbare Gemeinsamkeit, welcher Art auch immer. So dass sie uns immer in Erinnerung rufen: Egal welche Probleme und Sorgen über uns hereinbrechen, egal welche Entfernungen und Hindernisse zwischen uns liegen, egal wie viel Alltag sich über uns aufgetürmt hat – wir sind eins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 × 1 =